Bitte um Öffnung des Outdoor-Sports

Schreiben der 28. Großsportvereine in Niedersachsen

Dem Regionssportbund Hannover liegt ein offener Brief verfasst von den 28 Großvereinen in Niedersachsen vor, der in diesen Tagen die Staatskanzlei, das Sozialministerium sowie das Innenministerium und den LandesSportBund erreichen wird.

Der RSB unterstützt die Aktion im Sinne aller Vereine!

Ulf Meldau, RSB-Vorsitzender (Sportpolitik)

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Stephan Weil,

Sehr geehrte Frau Sozialministerin Daniela Behrens,

Sehr geehrter Herr Innenminister Boris Pistorius,

in den vergangenen Wochen haben die großen Sportvereine trotz der anhaltenden Coronabestimmungen weitere Beiträge zur Pandemiebekämpfung erbracht. So haben einige der Großsportvereine (Eintracht Hildesheim, Harsefeld, Fallersleben, ASC 46 Göttingen, TW Göttingen, TK Hannover, Osnabrücker SC, Lehrte, Lüneburg, Vorsfelde, etc.) Testzentren eröffnet, konnten kurzzeitig Outdoor- Sportangebote für Kinder und Jugendliche durchführen oder halten die Ganztagsschulbetreuungen im Land Niedersachsen offen. Leider haben die geltenden Reglungen keinen Erfolg auf Inzidenzwerte gehabt, so dass nun größtenteils bis auf den Individualsport das Leben von Sportvereinen ruht.

In Anlehnung an die am Montag veröffentlichten Studien der Aerosolforschung (Aerosole und Corona: Ansteckungen finden in Innenräumen statt (faz.net)) möchten wir Sie wie in unseren vorangegangenen Schreiben nochmals ermutigen, den Outdoor-Sport in Sportvereinen – insbesondere für Kinder und Jugendliche- unter der Einhaltung von strengen Hygienekonzepten zeitnah wieder zuzulassen. Folgende Möglichkeiten neben dem bestehenden Individualsport können wir uns vorstellen:

  • Outdoor-Sport Kinder und Jugendliche in Gruppen bis 20 TN
  • Kontaktloser Outdoor-Sport für Erwachsene in Gruppen bis 20 TN
  • Outdoor-Sport im Stationstraining bzw. Turnlandschaften

Diese Öffnung könnte inzidenzunabhängig erfolgen oder an die Inizidenzgrenze der Schulöffnungen (150/200) angelehnt sein. Wir sehen weiterhin die Situation, dass bei steigenden Temperaturen der Öffentliche Raum und Spielplätze stark mit Sporttreibenden bevölkert sein werden, hier können wir Hygienekonzepte auf unseren Sportanlagen besser umsetzen.

Wir schreiben Ihnen in der Hoffnung, dass Sie auf den Grundlagen der neuesten Forschungsergebnisse unsere Überlegungen teilen und den gesicherten Outdoor-Sport wieder erlauben. Im Weiteren haben wir unsere beispielhaften Strategien für das Modellkonzept „der Covid- 0 Sportverein“ und „Testzentren in Sportvereinen“ beigefügt. Hiermit möchten wir an den Modellkonzepten des Landes Niedersachsen mit der Luca-App teilnehmen. Wir bitten dies ebenfalls in der Verordnung zu berücksichtigen.

Mit Freundlichen Grüßen

Die Vorstände der 28. Großsportvereine in Niedersachsen