Der Stadtsportbund Hannover feiert Jubiläum!

26. Januar 1946. Gründung des Stadtsportbundes Hannover

75 Jahre Vereinssport in Hannover

Am Dienstag, 26. Januar 2021 wurde der Stadtsportbund Hannover 75 Jahre jung. Er feiert in diesem Jahr sein Jubiläum und blickt dabei auf eine eindrucksvolle Entwicklung des Sports in der Landeshauptstadt, seine Leistungen in der Vergangenheit und seine heutige Stellung als Dachorganisation von etwa 360 Sportvereinen und 115.000 sportreibenden Einzelmitgliedern.

Am 26. Januar 1946 wurde die Interessenvertretung des Sports im ehemaligen Jugendheim auf dem Lindener Berg als neue demokratische Sportorganisation nach dem Naziregime gegründet.

Der erste Vorsitzende des damaligen Turn- und Sportkreis Hannover war Heinrich Kabus. Seit 2004 trägt der Stadtsportbund Hannover die Handschrift von Präsidentin Rita Girschikofsky.

Rita Girschikofsky, Präsidentin des Stadtsportbundes
Weiterlesen
„In diesen 75 Jahren gab es lediglich sechs Vorsitzende und drei Geschäftsführer, das spricht für kontinuierliche, vertrauensvolle und verlässliche Arbeit.“

Vorsitz/Präsidentschaft

  1. Heinrich Kabus (1946-1964)
  2. Fritz Kütemeyer (1964-1973)
  3. Karl-Heinz Loheide (1973-1988)
  4. Erich Martin (1988-2000)
  5. Horst Josch (2000-2004)
  6. Rita Girschikofsky (2004-heute)

Mehr

Weitere Infos zum Jubiläum und zur Geschichte des Stadtsportbundes gibt’s in der Pressemitteilung sowie auf der eigenen Homepage: