„Ehrenamt überrascht“ 2020

Überraschung in Wunstorf: MTV Großenheidorn bedankt sich bei seiner Vereinsheldin Michaela Müller

Wunstorf. Am Mittwoch (07.10.2020) wurde Handball-Trainerin Michaela Müller für ihr Ehrenamt und ihre jahrelange Arbeit beim MTV Großenheidorn auf besondere Art und Weise geehrt: Beim Training ihrer weiblichen D-Jugend-Mannschaft wurde sie nun mit dieser Ehrung von Vertretern des Regionssportbundes und des MTV Großenheidorn überrascht.

„Ich freue mich immer wieder, dass sich Menschen in den Sportvereinen oft über Jahrzehnte für andere einsetzen“

Dagmar Ernst, RSB-Vorstand (Vereinsentwicklung)

Schon mit 16 Jahren stand Michaela Müller das erste Mal in einer Sporthalle, um Kindern das Handballspielen beizubringen. 1983 sei das wohl gewesen, erinnert sich die begeisterte Handballerin mit einem Schmunzeln. „Es ist toll, etwas weiter zu geben, was ich selbst am Handball schön fand“, so Müller. Wenn die Kinder Sport machten, wüssten die Eltern zudem, wo ihre Kinder seien, und dass sie nicht auf der Straße rumhingen. Ihrem Sport und dem MTV Großenheidorn ist Michi Müller stets treu geblieben.

Als aktive Spielerin lief sie 18 Jahre lang in der ersten Mannschaft des MTV in der Oberliga auf, eine Spielzeit lang auch in der Regionalliga, der damals dritthöchsten deutschen Spielklasse.  Nebenbei hat sie ganze Generationen von Handballerinnen und Handballern geprägt, zunächst im MTV Großenheidorn, dann seit dem Jahr 2007 in der GIW Meerhandball. In der Jugendspielgemeinschaft des MTV Großenheidorn, des MTV Idensen und des TuS Wunstorf spielen mehr als 300 Kinder und Jugendliche von Woche zu Woche Handball.

Von den sechs- bis achtjährigen Minis bis zur männlichen B-Jugend hat sie Nachwuchshandballerinnen und -handballern so ziemlich aller Altersgruppen das Prellen, Werfen und Fangen beigebracht – sie später dann auch in die taktischen Feinheiten des Angriffs- und Abwehrspiel eingeweiht. Aktuell bereitet Michaela Müller ihre weibliche D-Jugend auf den Spielbetrieb vor, der nach der Corona-Pause am letzten Oktoberwochenende wieder starten soll. Da komme es gar nicht so sehr immer nur auf das Gewinnen an, verrät die erfahrene Trainerin, es sei einfach schön zu sehen, dass sich die Kinder weiter entwickelten und als Team zusammen hielten.

Die Kampagne „Ehrenamt überrascht“ des LSB Niedersachsen zusammen mit der SportRegion geht in die dritte Runde. Bis Ende Oktober haben wieder alle Vereine die Möglichkeit, ihre Vorschläge einzureichen.

Bisher wurden seit Kampagnenstart (2018) landesweit bereits 770 Personen in Ihren Vereinen mit der besonderen Auszeichnung überrascht. Und auch dieses Jahr sollen wieder mehrere Dutzend in der Landeshauptstadt und Region Hannover in den Genuss kommen. – Vielleicht ja diesmal auch in Ihrem Verein? – Die SportRegion Hannover freut sich über Ihre Nominierungen!

Mehr zur wertschätzenden Kampagne:

Dagmar Ernst (Vorstand Regionssportbund), Peter Taubert (Vorstand MTV Großenheidorn), Maria Montserrat Sánchez Muñoz, Andreas Salzwedel, Kristie Bursian und Nicole Hahlbrock bedankten sich bei Michaela Müller (v.l.n.r.) für ihr ehrenamtliches Engagement mit Blumen im Kreise ihrer weiblichen D-Jugend.