Am 28. September 2020 ging nun auch bei der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ für gemeinnützige Projekte und Initiativen in der Region online. Mit „Viele schaffen mehr“ helfen die Volksbanken die benötigten finanziellen Mittel zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Vereinsprojekte zu sammeln und unterstützen das Engagement zusätzlich mit eigenen Fördergeldern aus Reinertragsmitteln aus dem Angebot ‚Gewinnsparen‘.
Was ist Crowdfunding? Crowdfunding ist eine Form der Finanzierung ("funding") durch eine Menge ("crowd") von Internetnutzern. Zur Spende oder Beteiligung wird über persönliche Homepages, professionelle Websites und spezielle Plattformen aufgerufen.
Bei der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gibt es aktuell 4 Pilot-Projekte. Darunter ist z.B. der Förderverein Fußball in Giesen, der sich über die Unterstützung bei der Anschaffung eines mobilen Trainingstores für die Jugend- und Herrenmannschaften des TSV Giesen freuen würde. Und der Schützenverein Ilten möchte für die Nachwuchssportler des Vereins sowie der BSG Bilm eine Zielbox für eine Meyrosa-Lichtpunktzielanlage anschaffen, um den Trainingsbetrieb zu verbessern.
Eine Ausweitung ist für 2021 geplant.
Bei der Hannoverschen Volksbank haben auf diesem Wege bereits mehr als 1.500 Unterstützer über 70.000 Euro gesammelt und damit geholfen, zwölf Projekte erfolgreich umzusetzen!
Neue Garde-Unformen für die Eugenesen aus Hannover-Mittelfeld (Kosten: 3.000 Euro), eine Mitmach-Küche für den Kinderbahnhof Wunderland (Kosten: 3.000 Euro) oder die Sanierung des Trainingsplatzes in Helstorf (Kosten: 2.500 Euro) um ein paar Beispiele zu nennen.
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen startet im Pilotjahr mit einem Spendentopf in Höhe von 20.000 Euro und verdoppelt jedes Funding bis zu einem Betrag von maximal 100 Euro, solange bis der aktuelle Spendentopf aufgebraucht ist. Zur Teilnahme wird kein Vereinskonto bei der Volksbank eG benötigt.
Die Hannoversche Volksbank füllt ihren Spendentopf jährlich mit 50.000 Euro für soziale und gemeinnützige Projekte in der Region auf. Vereine und Institutionen, die eine Mitgliedschaft bei der Hannoverschen Volksbank besitzen bzw. abschließen, erhalten ein Startkapital in Höhe von 10 % der Projektsumme. Und damit nicht genug: Für jede Spende ab 10 Euro spendet die Hannoversche Volksbank zusätzlich 10 Euro, und zwar so lange, bis Sie Ihren Zielbetrag erreicht haben und der Spendentopf noch gefüllt ist. Grundvoraussetzung zur Teilnahme ist ein (bestehendes) Vereinskonto bei der Hannoverschen Volksbank. Pro Spender sind max. 20 Co-Fundings für unterschiedliche Projekte möglich.
Wieviel von den aktuellen Spendentöpfen noch ausgeschüttet werden kann, sehen Sie anhand einer Grafik auf der jeweiligen Unterseite (Links siehe unten).
Vorbereitungs- & Bearbeitungsphase | ca. 2-4 Wochen |
Startphase (Fans sammeln) | 14 Tage |
Finanzierungsphase | 3 Monate |
Kampagnenende | Auszahlung der erfolgreich finanzierten Projekte & Rückzahlung der nicht erfolgreich finanzierten Projekte |
Hannoversche Volksbank eG
Matthias Mollenhauer
0511 1221-8720
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info(at)rsbhannover.de
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info@rsbhannover.de