Der RSB möchte dazu beitragen, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt in Niedersachsen während und infolge der Coronakrise gestärkt wird und tritt aus diesem Grund dem Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“ bei.
Das Bündnis gründet sich als Plattform.
Wo Veranstaltungen wegen des Abstandsgebotes in den Hintergrund treten, gewinnen die Vernetzung über digitale Kanäle und mediale Aktionen an Bedeutung. Aber auch vor Ort wollen wir für pragmatische Hilfsangebote werben und besonders kreative Modelle prämieren – auch und insbesondere gemeinsam mit ehrenamtlichen Partnerinnen und Partnern.
Das Bündnis veranstaltet außerdem virtuelle Konferenzen, Vorträge und Diskussionen. Damit unterstützt es ergänzend zur unverzichtbaren parlamentarischen Debatte den demokratischen Austausch auch in strittigen Zeiten und wendet sich ausdrücklich gegen Verschwörungstheorien und Populismus.
„Niedersachsen hält zusammen“ setzt ein Zeichen für Zusammenhalt und macht Menschen und Projekte sichtbar, die in dieser schweren Zeit Unglaubliches leisten und Räume schaffen.
Entdeckt jetzt großartige Projekte und nutzt die Stichwortsuche oder Euer Thema durch den Kategorienfilter (Bildung & Betreuung, Freizeit, Gesundheit, Hilfe vor Ort und Unternehmen) unter www.niedersachsen-haelt-zusammen.de/die-projekte/
Neue Projekte sind jederzeit gerne gesehen! Falls Ihr also ein passendes Projekt habt, macht doch mit und tragt es ein.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“
c/o Niedersächsische Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
zusammen@niedersachsen.de
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info(at)rsbhannover.de
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info@rsbhannover.de