Großes Interesse am Thema Projektförderung

Themenabend RSB 2020 beim SV Burgwedel

Auf Einladung des Regionssportbundes Hannover (RSB) nahmen mehr als 30 Vereinsvertreter am Themenabend: Projektförderung in den Räumen des SV Burgwedel teil. Sie bereuten ihren Besuch nicht – wurden sie doch von Mitarbeitern der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und der Sparkasse Hannover umfangreich mit Details zum Thema versorgt.

 

Fragen zum Thema Projektförderung werden immer wieder an den RSB herangetragen. Wahrscheinlich wegen dieser starken Nachfrage wurde es im Tagungsraum des gastgebenden Schwimmvereins Burgwedel e. V. „kuschelig“ wie Jürgen Pigors in seiner Begrüßung feststellte. Der Bitte, sich gern aktiv einzubringen, kamen die Zuhörer rege nach – es wurde ein sehr kommunikativer Abend.

 

Heidi Seksts von der 2009 gegründeten Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung überschrieb zielgruppengerecht ihren Vortrag mit dem Untertitel „…Antragstellung leicht gemacht…“, was die Zuhörer natürlich gern mitnahmen. Sie stellte die Ziele und Merkmale der verschiedenen Förderprogramme der Stiftung vor und beschrieb das Antragsverfahren. Der Bitte des SV Burgwedel besonders auf die Zielgruppe „kleinere Vereine“ einzugehen, kam sie in ihren Ausführungen gern nach.

 

Die Referenten der Sparkasse Hannover stellten deren Sportförderung vor.
Dennis Kalupa beschrieb die Förderaktivitäten der Sparkasse im Breiten- und Spitzensport sowie bei bedeutenden Sportereignissen. Beim Thema Breitensport hat die Sparkasse seit 2010 den Sportfonds angesiedelt. Sie fördert damit den Vereinssport in der Region Hannover. Michael Engelmann beschrieb Details zum Verfahren: „…wir brauchen Fußballtore …“ reicht nach seinen Worten nicht aus. Es werden ausschließlich Projekte gefördert, die einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftssicherheit schaffen.

 

Alle Referenten boten den Vereinen Hilfestellung beim Antragsverfahren an, damit eine Förderwürdigkeit sichergestellt ist.

 

Wie es gehen kann, beschrieb Cornelia Kampmann vom Ruderverein für das Große Freie aus Lehrte/Sehnde: Der Verein musste seinen Steg erneuern. Zur Entlastung des Finanzierungsplans trug eine Förderung durch die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung in Höhe von 2.000 Euro bei. Damit konnte fast die Hälfte der Sachkosten abgedeckt werden.

 

Alle Fragen aus der Runde der Teilnehmenden wurden von den Referenten beantwortet. Und so ging ein kurzweiliger Abend dann doch gefühlt sehr schnell um.
Für die Verpflegung – Getränke während der Veranstaltung und belegte Brote in der Pause – sorgte der SV Burgwedel. Dafür nochmals herzlichen Dank.

Orga- und Referententeam

Der RSB feiert mit 75 Veranstaltungen im Jahre 2020

Für Dich und Deinen Verein!

Mehr zum Jubiläum RSB2020 und den vielen Veranstaltungen unter: